Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Die Deutschen sollte die besten Menschen werden.

Made in Germany ist weltbekannt. Warum streben wir nicht weitere solcher Erfolge an. Wir könnten den Niederländern doch das „freundlichste Land“ abnehmen. Wer man in Holland war wunderte sich oft über deren Freundlichkeit.#





Kritiker sagen es liegt an den Jahrhunderten Handelswesen der Niederländer, die bestrebt waren immer ein Geschäft zu machen. Das erreicht man nur wenn man Fremden gegenüber freundlich ist.
Die Deutschen gelten da eher als Klugscheißer die alles besser wissen. Selbst im Urlaub sind wir bestrebt Speisekarten zu korrigieren. Es kann niemals vorkommen das wir einen Termin wortlos hinnehmen der bereits eine habe Stunde überzogen wurde. Wenn wir pünktlich sind, dann müssen die anderen das auch sein.

Aber wie wäre es denn mit freundlichen Deutschen. Wir könnten uns stets bemühen es den anderen einfach und bequem zu machen. Manche Menschen machen das bereits. Ruft man bestimmte Hotlines an kann man sehr selten Mitarbeiter erleben die einem helfen und nachdenken. Die meisten geben Aufgaben oder schieben die Schuld auf andere. Die Mehrheit erklärt das Problem zu erfassen und dann weiterzugeben. Schade das viele Probleme in den Mülleimer wandern.

Was wir nicht brauchen sind die „Vereinbarungsmenschen“. Das Arbeitsamt hab solche, die einen erst einmal in eine Vereinbarung zwingen. Auch schlimm sind Mitarbeiter der Krankenkassen die einem erklären das man ihr persönlicher Ansprechpartner ist der für alles zuständig ist. Danach aber alles und jedes weitergeben muss und nichts selber machen kann.

Auch nett und verbesserungswürdig sind Beamte, die steht weitere Unterlagen fordern. Oder aber die Unterlagen verweigern die ein anderes Amt will. Erst wenn man denen erklärt das man nun das eine Amt verklagen will und dem anderen den Streit verkünden kommt Bewegung in die Sache.

Das Verhalten sieht man auch oft bei Monopolisten mit Gebietsschutz, das ist selbst der Gebrauchswagenkauf nervig. Wenn der Verkäufer trotz Termin keine Probefahrt machen will, weil er das nicht vorbereitet hat. Scheinbar verkaufen sich manche Wagen so oder so.

Würden wir uns einen aus der Krone brechen wenn es einfach besser machen würden.



Artikel lesen
Haben Sie Klopapier für den Corona Herbst

Haben Sie Klopapier für den Corona Herbst

München, Würzburg, Berliner Friedrichshain-Kreuzberg, Cloppenburg, Hamm, Remscheid gehören


zu den Corona-Hotspots in Deutschland. Sie bewegen sich rund um den kritischen Wert von 50 Neuinf.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>